kita logo 2022

Preisverdächtig: Unsere Kita ist für den DeutschenLesepreis 2025 nominiert!

 

Lesen ist mehr als ein schönes Hobby: Wer lesen kann, erschließt sich buchstäblich die Welt und hat bessere Startchancen für die Zukunft. Trotzdem kann rund ein Viertel der Kinder und Jugendlichen nicht ausreichend lesen und schreiben – und holt diesen Rückstand auch später nicht mehr ein.

logo deutscherLesepreisBeim Deutschen Lesepreis stehen daher Menschen im Fokus, die mit besonderem Engagement und kreativen Ideen die Leseförderung in Deutschland vorantreiben. Sie zeigen täglich, wie wichtig das Lesen ist – und wieviel Spaß es macht. Insgesamt 50 Projekte und Personen sind aus fast 400 Bewerbungen in 5 Kategorien für die Shortlist ausgewählt worden. Darunter: die Leseförderung in unserer Kita. Dazu gehören das tägliche Vorlesen nach dem Mittagessen, die Bilderbücher in den Gruppen, die Unterstützung durch unsere beiden Vorleserinnen Regine und Ulrike. Die beiden engagierten Rentnerinnen unterstützen einmal in der Woche an einem Vormittag mit Vorleserunden, ebenso wie Eltern Großeltern, die die Ausleihe von Büchern in der mini-Bücherei möglich machen.
Der mit insgesamt 25.000 €dotierte Deutsche Lesepreis ist eine gemeinsame Initiative der Stiftung Lesen und der Commerzbank-Stiftung und wird 2025 zum 12. Mal verliehen. In Zentrum stehen diejenigen, die oftmals im Hintergrunddafür sorgen, dass Kinder und Jugendliche echte Zukunftschancen erhalten. Denn nur wer lesen kann, hat die Chance auf ein selbstbestimmtes Leben. Der Preis wird unterstützt von Schirmfrau und Staatsministerin für Kultur und Medien Claudia Roth sowie den Kategoriepartnern Arnulf Betzold GmbH, Deutscher Städtetag und Deutsche Fernsehlotterie, Fröbel e. V. und PwC-Stiftung.
Ob unser Projekt unter den zehn nominierten Kitas ausgewählt wird und den Preis gewinnt wird sich bis November herausstellen. Wir sind aber stolz nominiert zu sein und lassen uns davon anspornen uns weiter für die Leseförderung unserer Kinder einzusetzen.


Am Fort Gonsenheim 151 | 55122 Mainz (Hartenberg) | Tel: 06131 – 32 07 80 | kita@auferstehungsgemeinde.de | Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 7–17.00 Uhr oder 7.30 – 16 .30 Uhr

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Alle sind essenziell für den Betrieb der Seite. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen bei einer Ablehnung die Termine, die wir aus einer externen Datenbank integrieren, nicht mehr zur Verfügung stehen. Deshalb ist es sinnvoll, die wenigen Cookies zu akzeptieren.