kita logo 2022

Team

 

Judith Schröder

Judith Schröder

Leitungsteam (Einrichtungsleitung), Bildungs- und Sozialmanagerin Früher Kindheit, Religionspädagogin, Tanz- und Bewegungspädagogin
Simone Eppert

Simone Eppert

Leitungsteam (stellvertretende Einrichtungsleitung), Gruppenleitung, Dipl. Psychologin, Begabungspädagogische Fachkraft
Dominik Fahn

Dominik Fahn

Leitungsteam (Qualitätsbeauftragter, Fachkraft für die Kinderperspektive), Gruppenleitung, Erzieher mit Leitungsausbildung, Begabungspädagogische Fachkraft, Fachkraft für Kinderyoga, Kinderchorleiter
Tamara Heß

Tamara Heß

Gruppenleitung, Erzieherin, Begabungspädagogische Fachkraft
Michael Czepluch

Michael Czepluch

Gruppenleitung, Erzieher und Diplom Designer
Janine Messing

Janine Messing

Gruppenleitung, Erzieherin
Anna-Lena Bitsch

Anna-Lena Bitsch

Gruppenleitung Frühpädagogin (B.A.)
Doris Mattern

Doris Mattern

Dipl Pädagogin, Sprachbeauftragte
Sascha Stegner

Sascha Stegner

Gruppenleitung, Erzieher (in Elternzeit)
Jutta Loos

Jutta Loos

Erzieherin, Begabungspädagogische Fachkraft

 

Außerdem arbeiten mit geringeren Stellenanteilen in der KiTa: Natascha Ebenau (Erzieherin, Begabungspädagogische Fachkraft), Jonathan Eppert (Erziehungswissenschaftler B.A.), Charlotte Härterich (Sozialassistentin, Grundschulpädagogin B.A., Teilzeitauszubildende) Antje Kartharius (Soziale Arbeit B.A., Begabungspädagogische Fachkraft), Idil Kömesgütlü (Teilzeitauszubildende) Evelyn Litzki (Erzieherin), Caroline Schidrich (Studentin Grundschullehramt), Maxim Schneider (Sozialassistent, Teilzeitauszubildender Erzieher), Nikolas Schönfeld (FSJler), Letizia Spagnuolo (Teilzeitauszubildende)


Am Fort Gonsenheim 151 | 55122 Mainz (Hartenberg) | Tel: 06131 – 32 07 80 | kita@auferstehungsgemeinde.de | Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 7–17.00 Uhr oder 7.30 – 16 .30 Uhr

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Alle sind essenziell für den Betrieb der Seite. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen bei einer Ablehnung die Termine, die wir aus einer externen Datenbank integrieren, nicht mehr zur Verfügung stehen. Deshalb ist es sinnvoll, die wenigen Cookies zu akzeptieren.