Die Adler-Kinder haben sich an einem Lebkuchenhaus versucht. Und ist es nicht großartig geworden. Mit Karstens Hilfe und viele Geduld ist ein wirklich schönes Weihnachtshäuschen entstanden.
In den nächsten Wochen bereiten sich die KiTa-Kinder auf Weihnachten vor: in der Woche vor dem 1. Advent singen alle Kinder jeden morgen in der Turnhalle die ersten Adventslieder. Beim HaMü-Weihnachtsmarkt am 1. Advent im beim AWO-Parkhaus (ab 15 Uhr) singen die Kinder mit dem Kinderchor. Dann zünden die Kinder in den Gruppen jeden Tag die Adventskerzen an und packen eine passende Krippenfigur zur Adventsgeschichte aus. Immer am folgenden Morgen erzählen wir die Geschichte „Lebendigen Adventskalender“ der mini-GEMEINDE. Während die Kinder auf Weihnachten warten werden Weihnachtsgeschenke für die Eltern gebastelt, Plätzchen gebacken, Lebkuchenhäuser entstehen und die Spannung auf Weihnachten - den Geburtstag von Jesus Christus wächst.
Lesen ist mehr als ein schönes Hobby: Wer lesen kann, erschließt sich buchstäblich die Welt und hat bessere Startchancen für die Zukunft. Trotzdem kann rund ein Viertel der Kinder und Jugendlichen nicht ausreichend lesen und schreiben – und holt diesen Rückstand auch später nicht mehr ein.
Wir starten am 26. August in ein neues Kita-Jahr.
Zwanzig neue Kinder werden in den kommenden Wochen eingewöhnt.
Es kommt ein neues Mädchen in die Adler-Gruppe, ein Mädchen und ein Junge zu den Schwalbenkindern und 17 neue Zwei- und Dreijährige kommen so nach und nach bis Mitte Januar bei den Spatzen an. Wir starten mit drei neuen Teilzeitauszubildenden und einem Teil-Azubi im letzten Ausbildungsjahr.
e. V. (DGE) überprüft und mit diesem Logo ausgezeichnet.Im Rahmen der Zertifizierung wurden folgende Kriterien überprüft:
- Lebensmittel: Mittagsverpflegung (optimale Lebensmittelauswahl und Anforderungen an den Speisenplan)
- Speisenplanung & -herstellung: Kriterien zur Planung und Herstellung der Speisen für die Mittagsverpflegung, Gestaltung des Speisenplans
- Lebenswelt: Rahmenbedingungen in Tageseinrichtungen für Kinder (z. B. Essatmosphäre oder Essenszeiten)